
LIVE-Blog zum deutschen Vorentscheid “Unser Song 2017” #esc2017
![]() |
© NDR |
Heute ist es so weit: Deutschland wählt seinen Vertreter für den Eurovision Song Contest 2017! Nachdem es in den letzten Jahren wirklich sehr unerfolgreich aus deutscher Sicht war (2013 ging der Spuk los, da belegte Cascada Platz 21, im Jahr darauf konnten wir mit Elaiza einen mageren 18. Platz erreichen, tja und die letzten beiden Jahre wurden wir mit Ann Sophie und Jamie Lee mit dem letzten Platz abgestraft), änderte der NDR erneut den Auswahlmodus und präsentiert uns am Vorentscheidsabend ein Casting-Format, welches am selben Tag anfängt und endet. Der Sender hat in den letzten Monaten Sängerinnen und Sänger aufgerufen, sich zu bewerben und gleichzeitig nach Songs Ausschau gehalten, die international mithalten können. Herausgekommen sind nun fünf Sängerinnen und Sänger, die um das Ticket nach Kiew kämpfen als auch die Songs “Wildfire” und “Perfect Life”, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern individuell eingesungen wurden.
In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit den Kandidatinnen und (dem) Kandidaten beschäftigt. Wer diese erst noch kennenlernen möchte, der kann sich durch die einzelnen #Kandidatenchecks durchklicken:
![]() |
© NDR (v.l.n.r.) |
Meine bisherigen Favoriten (aufgrund ihres Stils, den Auftritten und Probeneindrücken):
![]() |
© NDR Meine Favoriten: Levina, Felicia Lu, Axel |
Wer wissen möchte wie der Vorentscheid abläuft, kann sich das Video ansehen – dort wird der Modus der Show erklärt:
![]() |
© NDR Die Jury von “Unser Song 2017” |
Übrigens ist die Bühne wirklich eine Wucht und nochmal was ganz anderes als letztes Jahr:
![]() |
© NDR |
Der Live-Ticker beginnt am Donnerstag, dem 9. Februar 2017 um 20:00 Uhr und geht bis zum Ende der Show. Natürlich seid ihr herzlich dazu eingeladen, fleißig zu kommentieren, auch wenn ich weiß, dass viele nur mitlesen und weniger kommentieren wollen. Schön ist eine Diskussion trotzdem, traut euch also ruhig (:
Insgesamt gibt es fünf Kandidaten, vier Runden, zwei ESC-Songs und eine Frage: Wer vertritt uns im Mai in Kiew? Es bleibt spannend, denn das Rennen ist bis jetzt offen. Bei Fans kommen Axel, Felicia Lu und Levina besonders gut an, aber auch Helene und Yosefin haben ihre Anhänger. Mal sehen, wir können nur hoffen, dass das beste Gesamtpaket gewinnt! Möge uns der ESC-Gott beistehen! 😀
Es fängt ja schon mal gut an: Wir hören die Technik im Hintergrund. Die Kandidaten werden nur mit Vornamen vorgestellt… interessant 😀 Wie fängt die Sendung an? Lassen wir uns überraschen (: Babsi, unsere ARD-Domina fängt den Vorentscheid mit einem Monolog an… oh, jetzt singt sie und parodiert gesangliches Talent 😀 Sehr amüsant. Basi und Operngesang, Mensch, wer hätte das gedacht. Und dann die Tänzer – unglaublich 😀
So, jetzt wird die Jury vorgestellt: Florian Silbereisen ist der erste und bei uns stößt das auf Gelächter – das ist halt mal was für die ältere Generation. Tim Bendzko dagegen kommt gut an… der Mann, der die Welt retten wollte und jetzt keine Maschine ist 😀 Leicht übernommen, oder? Und NATÜRLICH: Die deutsche Gewinnerin des Eurovision Song Contest 2010: Lena. Das waren die guten Zeiten der deutschen ESC-Fans 😀 WOW, wie gut Lena aussieht, aber ein wenig dünn ist sie ja schon. Naja, ich möchte die Diskussion gar nicht beginnen 😀
Gequatsche und Gequatsche: Man merkt, dass man drei Stunden Zeit hat. Alle Kandidaten sollen herzlich umarmt werden? Bis auf zwei, die man sofort nach der ersten Runde nachhause schickt. JETZT DAS ERKLÄRUNGSVIDEO – Gott sei Dank, was würden wir ohne tun? 😀
Sogar einen Greenroom gibt es – WOW! Moderiert von Bürger Lars Dittrich, hier schließt sich der Kreis, denn dieser hat uns ja auch die Kandidatinnen und Kandidaten der Convention zum ersten Mal vorgestellt.
Los geht’s also mit Runde 1!
Helene Nissen – “Folsom Prison Blues” (Johnny Cash-Cover)
Das Vorstellungsvideo wirkt sympathisch, aber das Abitur zum dritten Mal machen? Okay, hätte ich ihr gar nicht zugetraut 😀 Die Vorstellungsvideos sind einfach viel zu lang – drei von zwölf Personen stimmen mir zu 😀 Das Intro wird von vielen als zu lang empfunden. Sonst sind die Reaktionen noch sehr verhalten. Hier kommt die Band total durch, was toll ist, aber es wird schon kritisiert, dass es nichts für die breite Masse ist 😀 Und auch ich finde: Nett, aber nicht geeignet für den Zweck. Uhhh, diesen Aufschrei hätte sie mal lassen sollen und der “dutdutdut”-Part ist auch nicht gerade toll. Aber typisch Deutsch: Man klatscht mit 😉
Style wird als nicht schlecht empfunden, aber es passt nicht zum ESC. Flor steht drauf, Lena weint gleich mal, weil sie sich zurückerinnert fühlt. Ach komm, bitte, so geil war es jetzt auch nicht. Tim fand’s auch schön, aber hey: Was sollen sie auch anderes sagen?
Yosefin Buohler – “Love on Top” (Beyoncé-Cover)
Die Vorstellungsvideos sind gut gemacht, aber VIEL zu lang. Geht es nur mir so? Yosefin kommt aber immerhin sympathisch rüber. Es wird schon angemerkt, dass man Sympathiepunkte aus Schweden bekommen könnte. Ich glaube, dass sieht das Land anders. Das Cover ist wirklich sehr gewagt, denn Beyoncé covert man einfach nicht. Gar nicht. “Die sieht aus wie die Penny aus Big Bang” – auch eine gute Reaktion 😀 Stimmlich finde ich sie besser als noch in den Proben – aber warten wir den Refrain ab. Und hier liegt das Problem: Nichts. Stimmlich kommt sie an Queen Bey einfach nicht an und das merken auch die Gäste bei mir. “Warum singen erfahrene Sängerinnen so ein Stück?”. Immerhin wird ihre Performance gelobt. Aber nutzt das etwas, wenn die Stimme nicht mithalten kann? Schwer und für mich persönlich nicht in der 2. Runde. Für euch?
Einmal sieben Punkte dabei, einmal aber auch einen Punkt – sonst vorwiegend 4 Punkte. Tim kritisiert die Songauswahl, Lena ist mal wieder schockverliebt. Ja ja, ihren Jury-Job muss sie irgendwie noch üben 😀 Florian findet es zumindest nicht langweilig, na, ob das einen Blumentopf gewinnt? Ich weiß ja nicht.
Felicia Lü Kürbiß – “Dancing on My Own” (Calum Scott/Robyn-Cover)
Die Ähnlichkeit zu Lena wird sofort von den Anwesenden bemerkt und diese wissen nicht, wie sie das finden sollen. Will Europa das wirklich sehen? Uneinigkeit. Warten wir die Eindrücke zur Performance ab.
Viele fanden das alles ganz nett, manche finden die Stimme sogar ganz gut, aber das Lied nicht wirklich. Lena findet die Stimme gut (ach was?), das finden wir auch, aber von vielen wird bemängelt, dass es nicht Besonders genug ist. Flori findet es super, aber bemängelt, dass nicht jeder Ton saß. Recht hat er. Oh, Flori glaubt an eine Qualifikation für die nächste Reihe. Und Tim findet es natürlich auch ganz, ganz toll. Lahme Jury muss ich sagen.
Axel Feige – “You Know My Name” (Chris Cornell-Cover)
Hier sehen alle größtenteils stillschweigend zu… liegt es daran, dass es der einzige Kerl des Abends ist? Das lasse ich mal so stehen. Stimmlich überzeugt er die meisten. Allerdings wird die Liederauswahl kritisiert.
Ich habe das Gefühl, dass alle sehr gespannt sind, was da jetzt auf uns zukommt. Ein Gast meint, Axel würde in die nächste Runde kommen, allein schon, weil er ein Mann ist. Stimmlich sitzt das perfekt und passt auch sehr gut zum Sänger. Ich gebe meinem Gast recht: Axel wird vermutlich weiter kommen, aber nicht nur, weil er ein Mann ist, sondern vor allem, weil er stimmlich überzeugt. Das Lied finde ich übrigens immer noch nicht gut. Ich habe das Gefühl, die anderen auch nicht. Auch die Bühnenpräsenz wird kritisiert, Axel schaue zu ernst und sei zu angespannt. Die kritischste Person des Abends findet die Stimme mega, aber die Ausstrahlung grotte. Verständlich.
Flori wünscht sich mehr Performance, Tim wünscht sich Cojones beim nächsten Mal, freut sich aber (hoffentlich) auf die zweite Runde. Die Stimmfarbe wird vielseitig gelobt und auch die Eigenständigkeit wird positiv bewertet. Lena lobt die Authentizität. Sehr, sehr, sehr gut gefallen. Das größte Lob des heutigen Abends 😀
Levina – “When We Were Young” (Adele-Cover)
Hier achtet fast niemand auf das Vorstellungsvideo, aber die rauchige Stimme wird bemerkt. Der Witz mit dem “Man muss sich auf einer einsamen Insel ja selber unterhalten” kommt gut an.
Mal sehen, wie hier das Adele-Cover ankommt – ich drücke die Daumen, schließlich ist sie meine Favoritin. Ich genieße und schweige. Das Make Up wird (von einem Mann!!!!) bemängelt, aber stimmlich kommt das offensichtlich an: Jeder schweigt und genießt. Levina, meine Liebe, das könnte was werden! Die Beste bis jetzt, zumindest finden das die Gäste. Levina dürfte bei uns die Favoritin sein. Und das sage ich schon, bevor ich die Punkte abfrage.
Flori merkt das internationale Niveau (Gelächter bei uns) und spricht auch noch die Konkurrenz GNTM an – böser Flori 😀 Tim findet es sensationell gut und findet es das Beste, was wir bis jetzt gehört haben. Auch Lena findet das. Und Lena spricht es an: Adele covert man nicht. Aber Levina hat es MEGA gemacht. Richtig, hat sie. Es ist einfach TOLL!!! Hoffentlich geht das in die nächste Runde.
Unser Ranking setzt sich somit wie folgt zusammen:
Babsi spricht das internationale Stimmungsbarometer an! Gleich müsste es kommen. Die Jury bzw. Flori sieht Helen im Finale und definitiv Levina.
Im Ausland steht folgendes Ranking der Coversongs:
WOW; ganz anders, aber zumindest ändert sich die Top3 lediglich in der Reihenfolge – die selben Personen sind auch im Ausland weiter. Ein Gast findet Yosefin ungerecht behandelt und sieht sie in der nächsten Runde. Drei Gäste glauben Helene und Frau Kürbiß fliegen raus. Ein Gast glaubt allerdings, dass es Yosefin und Felicia Lu trifft – es bleibt spannend, die meisten sehen aber Axel, Levina und Felicia in der nächsten Runde. Meine Favoriten waren das seit gestern ja auch (: Trotzdem habe ich noch Angst, dass Helene einem der dreien den Platz weg schnappen könnte.
![]() |
© NDR |
Es folgt: Matthias Schweighöfer. Manche feiern es jetzt, manche finden es überflüssig. Ehrlich gesagt: Niemand hört richtig zu. Den Leuten geht es um die Kandidaten, Interval Acts dürften es schwer haben, besonders so gänzlich ohne ESC-Bezug. Ich muss sagen: Ganz nett, aber ich muss mir das Album dazu nicht unbedingt anhören. Ein Fan schreit schon danach, Matthias zum ESC zu schicken. Ich bin kein Fan davon 😀
![]() |
© Universal Music |
Noch eine Minute, dann wissen wir, wer in die nächste Runde einzieht. Ich bin wirklich gespannt.
Es sind…
![]() |
© NDR |
Ich wusste es: Es tut mir sehr leid für Felicia Lu, aber ich habe es befürchtet. Helene kommt vom Stil her an. Typisch Deutsch. Aber das ist es: Jetzt heißt es: TEAM LEVINA!
Auf geht’s in Runde 2:
Der Song “Wildfire” wird von Marit Larsen vorgestellt. Der Song wird groß gelobt und erklingt im Hintergrund. Ich bin gespannt, wie der Song jetzt hier ankommt – ich kenne ihn ja schon, mal sehen was die spontanen Äußerungen dazu sein werden.
Helene Nissen – “Wildfire”
Die ersten Reaktion: Ein verzogenes Gesicht und Seufzen im Raum. Es zündet nicht. Meine Befürchtung wird wahr. So gut Helene in der ersten Runde mit ihrem Cover war, so schlecht wird sie jetzt wahr genommen. “Keine Chance im internationalen Wettbewerb” – der Satz fässt es zusammen, finde ich. Auch das Klatschen im Saal hat aufgehört – kein gutes Zeichen für Helene. Ich hoffe, dass sie es nicht schafft. Es tut mir leid, die Kleine ist ja süß, aber so wird das nichts beim ESC. Sie tanzt gerade ihren Namen… das beschreibt es ganz gut.
![]() |
© Prinz ESC Blog |
Die Jury findet es passend, Flori vergibt 12 Punkte. Dear God, lass es Hirn regnen. Oh Mann…
Axel Feige – “Wildfire”
Warum sitzt man auf einem Stuhl bei der Nummer? Muss man das verstehen? Der Song wird übrigens als “schöner Radio-Song” beschrieben. Aber auch hier: Die Aufmerksamkeit sinkt. Alle finden es nett, aber nichts Besonderes. Liegt es am Song oder an der Interpretation? Axel’s Version ist leider zu schwach, Felicia hätte das hier besser gemacht. ABER: Wie ich weiß, glänzt Axel mit der zweiten Version des Songs “Perfect Life”. Deshalb bitte nicht abhaken (: Grundsätzlich wird der Auftritt aber als besser wahrgenommen, als noch bei Helene. Für mich hat Levina dieses Ding in der Tasche.
![]() |
© Prinz ESC Blog |
Levina – “Wildfire”
Beim Publikum scheint der Song anzukommen, hier ist es etwas verhaltener. Pepe (mein Freund) findet das ein bisschen wie Ann Sophie, zumindest vom Gesang her. Ich weiß woran es liegt: Der Song mag hier nicht so richtig zünden. Aber die Stimme wird gelobt. Und auch ich muss sagen: Die Version ist mir die liebste. Aber so richtig toll ist es immer noch nicht.
![]() |
© Prinz ESC Blog |
Für Lena war es die beste Version. Flori sieht’s ähnlich, Tim findet es toll – warum ist er in der Jury? Lena findet den Song hammermäßig. Naja, wie eher nicht so.
Internationale Chancen? 11 Leute halten die für gering, eine Person ist optimistisch. Naja.
WAS? Für Tim ist Helene weiter? Ernsthaft? Stößt auf Unverständnis hier. Lena auch. Was hören die denn? Furchtbar. Lena entscheidet sich um und wählt doch Axel. Sehr professionell.
Bei uns sind Levina und Axel vorne. In Europa auch diese beiden, allerdings ist hier die Tendenz zu Axel größer. Osteuropa feiert Levina… wie viele da abgestimmt haben, ist fraglich 😀
Für uns (und auch für Europa) in der dritten Runde:
Nun präsentiert Tim Bendzko seine neue Single “Leichtsinn”. Auch hier: Niemand hört so richtig hin. Muss wohl an der allgemeinen Stimmung liegen 😀 Es wird eine gewisse Ähnlichkeit mit Mark Forster erkannt. Aber so richtig zünden will das auch nicht. Naja, passt zum Abend 😀
![]() |
© Universal Music |
Levina war jetzt in Europa vor Axel – so schnell, eine solche Änderung? WOW! Das heißt ja was. Bei uns wird angemerkt, dass man von Axel mehr erwartet hätte und Helene trotz allem irgendwie einer der besten Versionen hat. Schaffen es tatsächlich Helene und Levina in die nächste Runde? Das wäre meine Horrorvorstellung 🙁
In die nächste Runde schaffen es:
![]() |
© NDR |
Aufatmen bei uns. GOTT SEI DANK! Helene hätte ich den Deutschen zugetraut. Aber anscheinend haben sie zumindest gelernt 😀
Runde 3
Natürlich ist auch “Perfect Life” ein TOTALER Hit. Wer es glaubt 😀 Aber: Wir werden sehen…
Axel Feige – “Perfect Life”
Ich verspreche mir viel von dieser Version, denn die Studioversion ist wirklich gut. Die Bühnenpräsenz ist besser als noch in der ersten oder zweiten Runde. Hier sind alle ganz ruhig und hören zu. Was das zu bedeuten hat?
![]() |
© Prinz ESC Blog |
Lena stellt klar, dass das viel besser zu Axel gepasst hat. Flori findet “Wildfire” besser, aber er weiß, was Lena meint. Aber Tim Bendzko äußert Bedenken wegen der ESC-Tauglichkeit. Es wird positiv gemerkt, dass Axel sich bewegt – WOHOOO! Pepe findet, Axel ist nicht für die Bühne gemacht. Er gesteht im Talent zu, aber er passt nicht auf die große Bühne.
Levina – “Perfect Life”
Hier wird sofort die Ähnlichkeit des Beats zu “Titanium” von Sia gemerkt, aber irgendwie als nicht störend empfunden. Ich finde Levina macht das super, aber sie muss sich etwas mehr bewegen für Kiew. Die Ausstrahlung wird als positiv beschrieben. Ich stimme zu. Klarer Favorit an diesem Abend ist also Levina – aber mit welchem Song? Ich tendiere fast zu “Perfect Life”, obwohl ich vorher “Wildfire” vorne sah – so schnell kann sich das ändern.
![]() |
© Prinz ESC Blog |
Unser Superfinale würde wie folgt aussehen:
Die meisten wünschen sich Axel mit “Perfect Life” und Levina mit “Perfect Life”. Damit wäre unser Song für Kiew “Perfect Life”, mit zwei verschiedenen Interpretationen. Die Jury sieht “Wildfire” von Levina vorne. Ich würde ja ein Levina-Finale feiern, in dem sie einfach beide Songs sieht.
Damit:
Im Ausland vorne ist… niemand. Beide haben mit “Perfect Life” 50 % der Stimmen. Super 😀
Oh Mann, was ist das denn? Die Fan-Interviews sind ja mal lustig 😀 Babsi macht das einfach super. Ich liebe sie als unsere ESC-Moderatorin! Noch eine Minute, ich bin gespannt. Ich hoffe immer noch auf ein Levina-Finale <3
Im Finale sind…
![]() |
© Prinz ESC Blog |
GEEEEEIIIIILLLL!!!! Mein Traumfinale findet tatsächlich statt. Ich fasse es nicht. Nicht, dass wir mit beiden total große Chancen hätten, aber die besten Versionen sind es definitiv. Levina vertritt uns also in Kiew. Gut? Ja? Nein? Wir werden sehen!
4. Runde:
Levina performt jetzt beide Songs noch einmal – damit ist sie in Kiew. Ich freue mich sehr. Könnte es zu einem Überraschungserfolg werden? Ich weiß es nicht.
Levina – “Wildfire”
Die Version war definitiv die schönste von dem Song (neben der von Felicia, die wir nie gehört haben). Der Song ist gut, aber Levina müsste noch etwas an ihrer Performance feilen. Insgesamt kommt aber “Wildfire” bei uns weniger an als “Perfect Life”. Einfach, weil es nicht ganz so Besonders ist. Aber natürlich besteht die Gefahr darin, dass “Perfect Life” zu sehr an Sia’s Track “Titanium”.
![]() |
© Prinz ESC Blog |
Levina – “Perfect Life”
Ich finde diesen Song VIEL besser – ABER, und das wird mein Satz des Abends: Wird Europa die Ähnlichkeit zu “Titanium” verzeihen? Ich kann es nicht sagen. Außerdem ein Problem, was ich sehe: Ich traue es dem NDR zu “Wildfire” in Kiew auf die Bühne zu bringen, denn mit ein bisschen Feuer im Hintergrund ist das gemacht. Aber “Perfect Life” ist da schon eine andere Nummer. Ich traue es dem Sender nicht zu, das gut auf die Bühne zu bringen. Sorry.
![]() |
© Prinz ESC Blog |
Unsere Abstimmung:
“Wildfire” liegt bei uns letztendlich in der Abstimmung vorne, mit der Begründung, dass es besser zu Levina passt, “Perfect Life” ist großartig, aber findet eben auch Kritik aufgrund der Ähnlichkeit, etc. Was macht man also? Lieber den Song der eigentlich nicht ganz so gut ist, aber passt oder den Song, der eigentlich total super ist, aber Gefahren birgt? Schwierig.
Es folgt: Der Auftritt von Conchita, Nicole und Ruslana!
![]() |
© NDR |
Wie performt Conchita “Satellite”? Auf diese Version bin ich besonders gespannt. Ruslana singt “Euphoria” und Nicole “Merci Cherié”. Es könnte Spaß werden. Uhhh, das arme “Euphoria”. Damit hat sich Ruslana mal gar keinen Gefallen getan. Hört die auch bald auf? Grausam…. Hat die vorher überhaupt geübt? Tut mir leid, aber das ist gar nichts.
DANKE Nicole! Du rettest gerade diesen Auftritt. Möchtest du nicht nochmal zum Eurovision? Ist das übrigens das erste Aufeinandertreffen von Nicole und Lena? Wäre interessant zu wissen, was sie so bereden. Oh Mann, Conchita toppt jetzt alles! Wie genial klingt “Satellite” in ihrer Version? MEGA! Warum kommt Ruslana jetzt dazu? Nicole geht ja noch, aber Ruslana zerstört diesen magischen Moment. Trotzdem: TOLL!
Hier fragt jemand, wo er für Conchita anrufen kann… wie schön wäre das bitte? Wunderhübsch!
Zurück zu den Songs für Kiew: Top 10-Material? Ich denke nicht. Die Mitte möglich? Ja. Aber so richtig einschlagen wird das nicht. Leider. Immerhin müssen wir uns nicht schämen. Aber das mussten wir mit Ann Sophie und Jamie Lee auch nicht. Könnte es in die selbe Richtung gehen (letzter Platz)?
Unser Song für Kiew ist…
![]() |
© Sony Music |
Euer Lenny.
![]() |
© NDR |
toller Blog benni
[…] Gedanken zum Votingsystem #UnserSong2017: Der #Covercheck #UnserSong2017: Der #Probencheck LIVE-Blog zum deutschen Vorentscheid 2017 #UnserSong2017: Das Nachbeben & Eindrücke nach der […]